Delbrücker Dreigestirn
Kinder und Jugendprinz
Bastian I. Fortmeier

Prinz Karneval
Gregor I. Hüllmann

Kranzkönig & Kranzkönigin
Manfred und Sandra Kampmeier

Wer ist wer?
Das Karnevalsfest mit allen seinen unterschiedlichen Feierlichkeiten und Veranstaltungen erfordert immer wieder eine Organisation, die bis ins Detail geplant werden muss. Es werden alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu garantieren. Für diese Organisation ist der erweiterte Vorstand des Karnevalvereins zuständig, der sich zusammensetzt aus dem Gesamtvorstand und dem Elferrat.
In den sogenannten Ältestenrat können ausgeschiedene Mitglieder aus dem erweiterten Vorstand vom Gesamtvorstand mit einfacher Mehrheit gewählt werden. Der erweiterte Vorstand und Ältestenrat sind zuständig zur Beratung und Beschlussfassung über Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung soweit diese nicht der Generalversammlung vorbehalten sind. Zur Seite stehen dem erweiterten Vorstand auch der Damenelferrat, die Prinzengarden, Solomariechen und Tanzpaar, die auf Schritt und Tritt die Massen zu begeistern wissen.
Mitglieder, die mindestens 44 Jahre dem Verein angehören und das 70. Lebensjahr vollendet haben, können vom Gesamtvorstand zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
Verdiente Mitglieder des Vereins können vom Gesamtvorstand zum Dr. h.c. Dr. der Unwuisserigge ernannt werden. Die Ernennung zum Ehrendoktor ist die höchste Auszeichnung die der Verein „Eintracht“ vergeben kann. Die Ehrendoktores gehören gleichzeitig dem Ältestenrat an.

Frauenelferrat
Raphaela Baurichter
Silke Bader
Anna Borheyer-Fortmeier
Ursel Füser
Christiane Grothoff-Kowalewski
Martina Günzel
Doris Hagenhoff
Michaela Hartmann
Rita Höber
Birgit Rüsing
Sarah Knapp
Anja Meier-Simon
Carmen Melcher
Christine Reiher
Katharina Rübbelke
Angelika Thiele
Sandra Meier
Sandra Kampmeier
Kristina Riekschnietz
Verantwortliche:
Sarah Knapp
Sandra Meier
